Schweizer Züge 04 - Churchill-Pfeil

Zuerst war da der "Rote Pfeil". Und anlässlich der Landesausstellung 1939 folgte ihm der "Rote Doppelpfeil". Seinen Namen "Churchill-Pfeil" verdankt er einem Einsatz im Jahre 1946, wo der englische Sir Winston Churchilll an Bord empfangen wurde.

Voraussetzungen

SZ_04_1 - Reisegruppe vom Schiff aus Quinten

Triebfahrzeug 1: SBB RAe 4/8 1021 - Churchill-Pfeil
Start in / bei: Depot Sargans
Ziel der Reise: Ziegelbrücke
Dauer der Fahrt: 40 Minuten
Besonderheiten: Eine Reisegruppe, die morgens mit Reisebus nach Weesen gebracht wurde und dann dem autofreien Nordufer entlang nach Quinten wanderte, kommt mit dem Schiff nach Unterterzen. Hier holen wir die Leute ab und bringen Sie zurück zum Bus nach Weesen.

SZ_04_2 -Badefahrt nach Bad Ragaz

Triebfahrzeug 1: SBB RAe 4/8 1021 - Churchill-Pfeil
Start in / bei: Ziegelbrücke, Einfahrt von Schänis
Ziel der Reise: Bad Ragaz, dann Depot Sargans
Dauer der Fahrt: 50 Minuten
Besonderheiten: Von Rapperswil her kommend übernehmen Sie Ihren Doppelpfeil auf der Strecke von Schänis nach Ziegelbrücke. Die Reisegruppe, Badegäste mit Ziel Kurhaus Bad Ragaz, sind im Zug

SZ_04_5 -im Urner Bergland

Triebfahrzeug 1: SBB RAe 4/8 1021 - Churchill-Pfeil
Start in / bei: Erstfeld
Ziel der Reise: Göschenen, dann zurück nach Gurtnellen
Dauer der Fahrt: 40 Minuten
Besonderheiten: Eine Extrafahrt über die Gotthard Nordrampe

SZ_04_6 von der Dazio Grande zur Biaschina

Triebfahrzeug 1: SBB RAe 4/8 1021 - Churchill-Pfeil
Start in / bei: Ambri Piotta
Ziel der Reise: Biasca
Dauer der Fahrt: 40 Minuten
Besonderheiten: übernehmen Sie den Churchill-Pfeil in Ambri Piotta und fahren Sie durch die Dazio Grande und die Biaschina nach Biasca